Aus dem Vereinsalltag
Aktuelles
Spreewaldpokal in Lübben
Babelsberger Quartett erobert 1x Gold und 2x Silber Heute am 16.03. starteten vier Babelsberger Sportler und Sportlerinnen beim Spreewaldpokal in Lübben und erzielten dabei hervorragende Ergebnisse. Maria trat als ältester Jahrgang der U15 in der U18 an. Trotz des Altersunterschieds zu ihren Gegnerinnen konnte sie sich mit starken Kämpfen durchsetzen und sicherte sich am Ende …
Herzlich willkommen Maren
Die Abteilung Judo konnte nunmehr die seit Sommer letzten Jahres vakante Trainerstelle neu besetzen. Wir freuen uns sehr mit Maren Szubin eine ausgebildete Trainerin gefunden zu haben. Sie wird neben Pierre Eisfeld hauptamtlich für Motor Babelsberg tätig sein und mit ihrer Fachkompetenz unseren Verein bereichern. Maren hat beispielsweise Erfahrungen in Japan als auch in den Vereinigten Staaten …
Babelsberger bei der DEM 18
Am vergangenen Samstag startete Fabian bei den Deutschen Meisterschaften der U18 in Leipzig. In seinem Auftaktkampf konnte er zwei starke Ansätze durchbringen, die leider jeweils ohne Wertung blieben. Nach einem Ansatz seines Gegners lies sich Fabian im Boden leider in einen Hebel bringen, welcher ihn zum Aufgeben brachte. Unglücklicherweise verletzte sich der Babelsberger zudem am …
Save the date – Sommer-Trainingslager 2025
Auch im Jahr 2025 führen wir wieder ein Trainingslager in Arendsee durch. Gerne den Termin schon mal vormerken. 🙂 8. bis 17 August 2025 Weitere Informationen folgen in Kürze.
Willkommen im Trainer-Team
Seit diesem Jahr unterstützt Jörg Herrmann das Training der 1. und 2. Klasse in der Sporthalle der Goetheschule. Mit seinem Engagement steht er Holger Lehmann zur Seite, der diese Trainingsgruppe schon seit Längerem betreut. Die Abteilung Judo freut sich über diese ehrenamtliche Unterstützung durch Jörg, der vor Kurzem die Trainer C Lizenz erworben hat. Wir …
Daniel Jäger besteht Prüfung zum 3. Dan
Im Judo Dojo der Motor-Sporthalle in Babelsberg gab es am 22. Februar 2025 eine Prüfung zum 3. Dan zu sehen. Daniel stellte sich nach etwa einem Jahr Vorbereitungszeit diesem hohen Anspruch. Zusammen mit Manuel (Uke) wurden gemäß neuer Dan-Prüfungsordnung neben Kontertechniken, Kombinationen und Finten auch Wurftechniken des fünfstufigen Lehrsystems (Gokyo-no-waza) und neu bezeichnete Wurftechniken (Shinmeisho-no-waza) …