Babelsberg, 29.03.2023

Willkommen beim SV Motor Babelsberg

Logo SV Motor Babelsberg

Hier sind Sie richtig, wenn Sie für sich oder Ihre Kinder eine sportliche Betätigung im Vereinsrahmen suchen. Im Herzen Babelsbergs gelegen, sehr gut erreichbar und mit viel persönlichem Engagement bietet der Sportverein Motor Babelsberg ein breites Angebot an Sportarten für Kinder, Erwachsene und Senioren. Bei uns kann Ihre ganze Familie trainieren.

Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Wettkämpfer – basierend auf unseren bewährten Traditionen pflegen wir das selbstbestimmte sportliche Miteinander und jeder ist willkommen sich zu engagieren. Ein echter Mitmachverein: 2.0 wie man heute so sagt.

Stöbern Sie durch unsere Website um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
Holen Sie sich einen zweiten Eindruck beim Besuch eines Trainings.
Ob Sie nur zuschauen oder gleich mitmachen – kommen Sie einfach vorbei


Aus den Abteilungen

Eine Delegation des SV Motor Babelsberg fuhr am 26. März 2023 in den schönen Norden Deutschlands, um beim Hanse-Cup ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Niveau war u.a. durch internationale Beteiligung hoch und unsere NachwuchssportlerInnen konnten sich mit neuen GegnerInnen messen.

Stephan siegt am Samstag beim Auftakt in der 2. Bundesliga. Bereits nach 18 Sekunden Kampfzeit konnte er mit einer Fußtechnik seinen Gegner auf Ippon werfen und einen Punkt für das Judo-Team MV sichern. Der Endstand ging ebenfalls sehr überzeugend aus, welcher 11:3 gegen die Berliner Kampfgemeinschaft lautete.

Herzlichen Glückwunsch aus Babelsberg.

Am 19. März, dem 2. Wettkampftag, strateten die KämpferInnen der Altersklassen U11, U18 und den Männer und Frauen. Wir gratulieren zu den folgenden Ergebnissen:

 

 

An zwei Tagen kämpften unsere NachwuchssportlerInnen beim Spreewaldpokal am 18. März 2023 in Lübben. Am ersten Tag gingen die SportlerInnen der Altersklassen U9, U13 und U15 auf die Tatami (Judomatte).

 

Hallo liebe Mitglieder, hallo liebe Eltern,

wie ihr bereits aus der Einladung zur Mitgliederversammlung erfahren habt, müssen wir die Beiträge anpassen. Auf Grund von gestiegenen Ausgaben kommen wir um diesen Schritt leider nicht mehr herum.