Sumo – Japanischer Ringkampf
In der Abteilung Judo ist eine Trainingsgruppe Sumo integriert. Auf dieser Seite möchten wir darüber informieren.
Was ist Sumo?
Sumo ist eine aus Japan stammende Form des Ringkampfs. Sumo verbreitete sich auch außerhalb Japans aus und wird auf Amateurbasis auf der ganzen Welt betrieben. So auch in Deutschland. Einer der Unterschiede zum Profi-Sumo in Japan ist, dass es Gewichtklassen gibt, die es auch leichteren Sumotori erlaubt, diesen Sport zu betreiben. Auch Mädchen und Frauen können Sumo betreiben.
Wer kann mitmachen?
Grundsätzlich jeder oder jede Sportinteressierte. Einige haben zwar eine Judo-Vorbildung, aber das ist keine Voraussetzung. Ein Einstieg ist ab 9 oder 10 Jahren mögliche (Altersklasse 12). Anders als beim Judo sind die Altersklassen ein Jahr länger. So darf man noch in der U15 kämpfen, wenn man im Kalenderjahr 15 Jahre alt wird. Im Judo wäre man da schon U18.
Ansprechpartner
Für das Sumo ist Thomas Kriegel Ansprechpartner und Trainer.
Trainingszeiten
Die Trainingsgruppe trifft sich jeden Mittwoch in der Zeit von 16:45 – 18:15 Uhr im Judo-Dojo der Motor-Sporthalle.
Kontakt
Für Fragen und weitere Infos erreicht Ihr uns unter der E-Mail-Adresse info@judo-sv-motor-babelsberg.de.
Wir freuen uns über alle, die sich der Sumo-Gruppe anschließen wollen. Kommt vorbei!