Am heutigen Samstag drehte sich in der Motor-Sporthalle in Babelsberg alles um den Judo-Nachwuchs. Beim diesjährigen Motor-Cup traten Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen U9, U11 und U13 auf die Matte. Das Turnier bot den jungen Judoka die Möglichkeit, sich in einem kleineren, geschützten Rahmen mit Gleichaltrigen zu messen und ihre Wettkampferfahrungen weiter auszubauen.
Das Teilnehmerfeld war vielfältig: Einige standen erstmals auf der Wettkampfmatte, andere konnten bereits einzelne Turniere bestreiten. Im Mittelpunkt standen das Ausprobieren, das Sammeln von Erfahrungen und das Wachsen an neuen Herausforderungen.




In vielen spannenden Begegnungen zeigten die jungen Kämpferinnen und Kämpfer großen Einsatz, saubere Techniken und beeindruckenden Kampfgeist. Auch Fairness und gegenseitiger Respekt prägten den Turniertag.
Zum Abschluss wurden alle Teilnehmenden mit glänzenden Medaillen belohnt – ein schöner Lohn für ihren Mut und ihre Leistung.
Fazit: Ein gelungenes Turnier mit vielen glücklichen Gesichtern, schönen Judowürfen und einem starken Zeichen für den Judonachwuchs.
Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die den Motor-Cup in Babelsberg möglich gemacht haben. Ob beim Aufbau, Abbau, an der Imbissstation, als KampfrichterIn oder in der Organisation – durch euren Einsatz wurde dieses Turnier zu einem rundum gelungenen Tag für unsere jungen Judoka.
Ohne euch wäre so eine Veranstaltung nicht denkbar – vielen Dank für eure Zeit, euer Engagement und eure Unterstützung!
Text und Bilder: Carolin Rosenmüller