Am dritten Adventswochenende fuhr eine große Delegation Babelsberger Judoka ins benachbarte Sachsen-Anhalt, um sich beim traditionellen HDL-Cup mit anderen Vereinen zu messen.
Das besondere an diesem Turnier ist, dass hier die Vereine als Mannschaften auftreten und in 12 Gewichtsklassen gegeneinander antreten. Siegreich ist am Ende das Team, welches die Mehrheit an Einzelkämpfen für sich entscheidet. Für Babelsberg kämpften
– 30kg – Thea
– 35kg – nicht besetzt
– 40kg – Liesbeth und David
– 45kg – Ansgar (JV Königs Wusterhausen)
– 50kg – Elly
– 55kg – Nils und Jula
– 60kg – Lorenz
– 66kg – Selene
– 73kg – Mo und Finnley
– 81kg – Michael (JV Königs Wusterhausen)
-90kg – nicht besetzt
+ 90kg – Thommi und Frischi
Insgesamt fanden 10 Mannschaften den Weg nach Haldensleben, sodass im Doppel-Pool System gekämpft wurde. Es galt also sich in der Vorrunde unter die besten 2 von 5 Teams des Pools zu kämpfen. Gegen das Team „Kaizen Berlin“ erkämpften die Babelsberger einen Sieg in Höhe von 7 zu 5. Auch gegen die Gastgeber (11 : 1) und das Team aus Naumburg (10 : 2) siegten die Potsdamer. Einzig der USC Magdeburg bezwang uns in einem knappen Kampf mit 5 : 6. Trotz der Niederlage konnten wir uns den 2. Platz im Pool sichern, sodass der Gegner des Halbfinals der Erstplatzierte aus Pool A – der JC Halle – war.
Dieser Kampf endete siegreich für die Babelsberger mit 7 : 5, damit war das Ticket für das Finale gelöst. Dort trafen die Babelsberger auf alte Bekannte. Kaizen Berlin, der Gegner des Auftaktkampfes forderte zur Revanche.
Souverän bezwangen die SportlerInnen vom Motor aber ein weiteres Mal die Berliner und konnten sich am Ende über Gold, einen großen Mannschaftspokal und eine Urkunde freuen.
Eine tolle Leistung unseres Teams! Wir sind stolz ein weiteres Jahr den Wanderpokal aus Haldensleben bei uns Unterkunft zu gewähren und hoffen, ihn auch im nächsten Jahr verteidigen zu können!
Dieses war der letzte Wettkampf für dieses Jahr. Bis zu den Meisterschaften im kommenden Jahr haben die SportlerInnen Zeit für Weihnachten, die Familie und natürlich Training.
Fotos: privat
Text: CK