Samstag Training

Extra-Training

Seit wenigen Wochen gibt es die Möglichkeit auch an Samstagen in der Zeit von 9:30 bis 11:00 Uhr ein Extra Technik-Training in Anspruch zu nehmen. Begonnen hat die Initiative mit der Vorbereitung auf die Landes-Kata-Meisterschaften von Finnley, Nils, Elli und Felina. Da Kata auch ein Prüfungsfach ist, entstanden hier weitere Bedarfe in Bezug auf Kyu- …

Merseburg 2025

Vereinsrandori in Merseburg – Team Babelsberg mittendrin!

Am 1. Mai 2025 fand in Merseburg ein Highlight im Judo-Jahreskalender statt: das große Randori-Treffen mit rund 250 Judoka aus fünf Bundesländern sowie aus Tschechien! Mit voller Matte, starkem Niveau und bester Stimmung ging es durch 10 Runden Stand-Randori und 10 Runden Boden-Randori – eine top Gelegenheit, um Technik, Ausdauer und Kampfgeist auf die Probe …

Volle Matte beim U18-Training

Am 24.03. war die Trainingszeit der U18 SportlerInnen voller als sonst. Die Judoka aus Ludwigsfelde waren zu Gast, um sich in gemeinsamen Randori-Einheiten auf die nächsten Wettkämpfe vorzubereiten. Insgesamt absolvierten die KämpferInnen fast 30min reine Randori-Kampfzeit, sodass jeder ordentlich ins Schwitzen kam. Wir danken für den Besuch und hoffen, dieses Format noch öfter durchführen zu …

Maren Szubin

Herzlich willkommen Maren

Die Abteilung Judo konnte nunmehr die seit Sommer letzten Jahres vakante Trainerstelle neu besetzen. Wir freuen uns sehr mit Maren Szubin eine ausgebildete Trainerin gefunden zu haben. Sie wird neben Pierre Eisfeld hauptamtlich für Motor Babelsberg tätig sein und mit ihrer Fachkompetenz unseren Verein bereichern. Maren hat beispielsweise Erfahrungen in Japan als auch in den Vereinigten Staaten …

Jörg Herrmann

Willkommen im Trainer-Team

Seit diesem Jahr unterstützt Jörg Herrmann das Training der 1. und 2. Klasse in der Sporthalle der Goetheschule. Mit seinem Engagement steht er Holger Lehmann zur Seite, der diese Trainingsgruppe schon seit Längerem betreut. Die Abteilung Judo freut sich über diese ehrenamtliche Unterstützung durch Jörg, der vor Kurzem die Trainer C Lizenz erworben hat. Wir …

Erstes vereinsinternes Randori und Erste Hilfe Kurs

Gemütliche Runde mit HotDogs Für die Altersklassen U9 bis U13 fand am 31. Januar 2025 das erste vereinsinterne Randori statt. Diesmal war diese Trainingsmaßnahme mit einem Elterntreffen im Seminarraum gekoppelt und gut angenommen wurde. Die Elternschaft konnte sich in gemütlicher Runde bei HotDogs austauschen und Vorschläge für Optimierungspotenziale anbringen. Zum nächsten Randori am 27. Februar …

Randori in Merseburg

Neun SportlerInnen aus Babelsberg folgten der Einladung des PSV Merseburg, die alljährlich am ersten Wochenende des neuen Jahres ein Randori ausrichten. Die Abfahrt in Potsdam war früh, weshalb die meisten SportlerInnen die Fahrt nutzten, um Schlaf nachzuholen. Anders als zur Abfahrt in Potsdam waren die Straßen im südlichen Sachsen-Anhalt durchaus mit Schnee bedeckt und glatt, …

Kalendarium Termin

Trainingsbeginn 2025

Das Training für die Kinder- und Jugend-Trainingsgruppen beginnt in der 2. Kalenderwoche. Für die über 18-Jährigen beginnt das Training bereits am 2. Januar 2025. Informationen zu weiteren Terminen werden zu gegebener Zeit mitgeteilt. Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an uns über die Mail-Adresse info@judo.sv-motor-babelsberg.de wenden. Das Trainer-Team wünscht allen einen guten Start ins Jahr …

Judo

Vereins-Randori der U9 bis U13

Das dritte Vereins-Randori in diesem Jahr fand am 22. November 2024 im Judo-Dojo der Motor-Sporthalle statt. Auch bei dieser dritten Auflage wurde es voll auf der Judomatte. Die Trainer Pierre Eisfeld und Iven Bathe gestalteten ein interessantes und sehr ansprechendes Training. Wichtig war dem Trainer-Team, dass Eindrehtechniken geübt und im Randori angewandt wurden. Wir freuen …