Deutsche Kata Meisterschaften

Dieses Wochenende zog es eine kleine Abordnung Babelsberger Judoka in den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge nach Freital. Dort fanden am 21. und 22. Juni 2025 die Deutschen Kata Meisterschaften statt.

Am Start in der Kategorie Nage-no-kata U18 waren am Samstag unsere beiden Jugend-Paare Felina und Elly beziehungsweise Finnley und Nils. Beide Paare erreichten bei den Landes Kata Meisterschaften vor wenigen Wochen den 1. und 2. Platz und wollten sich nun der gesamtdeutschen Konkurrenz stellen.

Bemerkenswert ist, dass alle vier erst mit der Vorbereitung auf die Landes Kata Meisterschaften in diesem Jahr mit dem Üben der Nage-no-kata begonnen haben. Insofern haben sie in kürzester Zeit ein Niveau erreicht, das eine Teilnahme an den Deutschen Kata Meisterschaften rechtfertigte.

Finnley und Nils konnten eine sichere Darbietung zeigen. Alle Wurftechniken wurden ihrem Leistungsniveau entsprechend gut demonstriert. Nur wegen einer unerlaubten Handlung während ihrer Demonstration wurden sie mit Halbierung der Gesamtpunktzahl sanktioniert. Wenn Tori und/oder Uke miteinander reden oder dem Partner Zeichen geben, wird dies gemäß Regelwerk für Kata-Wettbewerbe des DJB als vergessene Technik beziehungsweise schwerwiegender Fehler gewertet. Was im Shiai lediglich einen unter Umständen aufholbaren Shido bedeutet hätte, wurde im Kata-Wettbewerb leider zum Knockout. Das soll aber ihren insgesamt guten Auftritt nicht schmälern.

Felina und Elly bekamen – ebenso wie Finnley und Nils – vom jahrelangen Referenten für Prüfungswesen im BJV und Trainer vieler brandenburgischer Kata Wettbewerbsstarter, Martin Reißmann, kurzfristig noch viele Hinweise zur besseren Umsetzung. Kein leichtes Unterfangen, aber sie konnten sehr Vieles direkt umsetzen. Beide wurden am Ende mit dem 5. Platz belohnt. Sie schrammten damit knapp am Finale vorbei.

Hoch anzurechnen ist ihnen allen, dass sie sich im facettenreichen Judo beim Shiai und Kata-Wettbewerb betätigen. Dies ist in dieser Form eher selten anzutreffen. Vielleicht ein kleines Alleinstellungsmerkmal für diese Babelsberger Judoka.

Die Abteilung Judo des SV Motor Babelsberg bedankt sich ausdrücklich für die tolle Unterstützung vom BJV. Insbesondere der Breitensportreferent Michael Zapf und sein langjähriger Trainer Martin Reißmann haben die Babelsberger Teilnahme nicht nur im Sportlichen, sondern auch im Organisatorischen Bereich sehr begünstigt. Dafür ein herzliches Dankeschön!


Text und Bilder: Thomas Kriegel und Manuel Gluske